Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Günstige Großhandelspreise durch die Mitgliedschaft in unserer Foodcoop. Werde jetzt Mitglied!

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind €100 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Du möchtest uns etwas mitteilen?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Paulas Protokoll Zoom Treffen 10.09.2025 - Lesenswert :-)

Paulas Protokoll Zoom Treffen 10.09.2025 - Lesenswert :-)

Mittwochsbericht vom 10.09.2025
Auch diesen Mittwoch fand wieder ein digitales Communitytreffen statt.
Hier ein kleiner Bericht:
Lange haben wir heute über das Thema Kleinstbestellungen und Versandkosten(transparenz) gesprochen. Das Thema habe ich, Paula, reingebracht und es wurde von anderen Mitgliedern bestätigt, die auch - zumindest teilweise - nur kleine Bestellwünsche haben und nicht so richtig wissen, wie sie damit umgehen sollen. Ist es okay, so kleine Bestellungen aufzugeben? Oder gehe ich dann doch eher zum Supermarkt, von wo ich die Verpackungen ja eigentlich vermeiden möchte?... Wir haben unsere Gedanken dazu ausgetauscht und Olivia hat uns wieder viele
Einblicke gegeben, was bereichernd war und Ideen angestoßen hat.
Es kamen Fragen/Themen auf wie „Sollte man Versandkosten im Bestellprozess transparent machen? Und wenn ja, was gäbe es für Möglichkeiten?“ „Wann fallen was für Versandkosten und Retourekosten an?“ „Wie könnte man mit dem Mindestbestellwert eventuell noch anders umgehen?“ „Gäbe es Alternativen zu DHL?“ (Nein, scheint es gerade nicht zu geben.) „Was ist technisch überhaupt möglich?“ „Schlechtes Gewissen bei Kleinstbestellungen?!“ – Sollen wir nicht haben. Aber dagegen helfen kann wahrscheinlich höchstens ein Austausch wie dieser hier im digitalen Raum. Da kommen aber (leider) nicht alle hin. Besonders erfreulich war heute dafür, dass eben so ein Communitymitglied mit Fragen und schlechtem Gewissen heute zum ersten Mal dabei war, was wirklich schön und gut war.
Ebenso erfreulich war die Nachricht, dass in letzter Zeit einige neue Mitglieder dazugekommen sind – juhu, wir wachsen.
Außerdem hat Olivia wieder Einblicke hinter die Kulissen gegeben – da ist gerade mal wieder ganz schön viel los.
Am Ende haben wir noch kurz über einen Tag der offenen Tür gesprochen, den es unbedingt geben soll. Hier war Konsens, dass wir für einen größer angelegten Tag der offenen Tür einen langfristigen Termin im Frühling einem kurzfristigen noch im Herbst bevorzugen. Vor allem mit dem Ziel, mehr Menschen zu erreichen. – Also bleibt gerne aufmerksam, wenn da in den nächsten Wochen wahrscheinlich ein Termin kommt. Da die Runde aber so nett war und wir Stammgäste im Mittwochstreffen nicht unbedingt bis zum Frühling warten wollen, um uns mal „in echt“ kennenzulernen, wird es Anfang Oktober schon ein erstes kleines, feines Treffen geben, auf das wir uns sehr freuen.
Es war wieder eine nette Runde. Eine Teilnehmerin fasste es mit den schönen Worten
zusammen „Es [die Kornkiste] ist ein bisschen ein Dorfersatz.“
In diesem Sinne: Die Türen des Dorfes stehen offen und wir freuen uns immer über neue
Gesichter. Egal, ob du es nur mal einen Mittwoch schaffst oder es dann öfter einrichten
möchtest.
Dein Zugang jeden Mittwoch 20:30 Uhr zum Dorf:

https://us06web.zoom.us/j/82619759342?pwd=mF40Xa18Asc8Uy371z8SUJI9Ys8amK.1

Viele Grüße,
Paula (im Namen der Runde)
PS: Wenn du am 03.10. noch nichts vorhast, dich ein Einblick hinter die Kulissen genauso
neugierig macht wie uns und du nicht bis zum Frühling warten möchtest, dann kannst du dich gerne noch bei Olivia und Absalom anmelden. Auch Gäste, Freunde und Kinder sind
willkommen. Die geplante Gemeinschaftsunterkunft hat noch einige Betten frei.