Unser Kornkiste-Call vom 25. Juni 2025
Wie jeden Mittwochabend haben wir uns auch am 25.06.2025 zu unserem wöchentlichen Zoom-Treffen getroffen.
Dabei ging es diesmal um ein besonders sensibles, aber wichtiges Thema: Mitgliedsbeiträge – und was sie mit Solidarität zu tun haben.
Mit dabei: Olivia, Absalom, Dörte, Felix und Paula – und wie immer viel Offenheit, Respekt und ehrlicher Austausch.
💸 Geringe Mitgliedsbeiträge – wie gehen wir damit um?
Aktuell liegt der offizielle Mindestbeitrag bei 3 € im Monat – ein Betrag, der aus einer Übergangszeit stammt und ursprünglich mal bei 15 € lag.
Doch kann ein solidarisches Modell auf Dauer funktionieren, wenn Mitglieder dauerhaft nur 3 bis 5 € geben?
Olivia hat die 20 Mitglieder mit einem Beitrag unter 10 € angeschrieben, um nachzufragen:
-
War das vielleicht ein Tippfehler (z. B. 3 statt 30)?
-
Oder gibt es eine finanzielle Notlage, über die gesprochen werden kann?
-
Oder ist der Beitrag Ausdruck von Unklarheit über das Modell?
Die Idee im Call:
Den Mindestbeitrag auf 10 € anheben, aber mit der Möglichkeit, sich bei finanziellen Engpässen kurz bei uns zu melden, um eine Lösung zu finden.
Doch es kamen auch wichtige Einwände:
🗣️ Paula: „Wer sich für seine Armut schämt, wird sich nicht melden. Das wäre nicht niedrigschwellig.“
🗣️ Timo vom Myzelium: „Wie überprüfen wir eigentlich, ob die, die viel haben, auch wirklich viel geben? Es ist unfair, nur auf die zu schauen, die wenig geben.“
➡️ Gemeinsames Fazit:
Wir wollen kein Klima der Rechtfertigung schaffen. Deshalb keine verpflichtenden Begründungen und kein erhöhter Mindestbeitrag.
Stattdessen: Vertrauen, Bewusstsein schaffen – und im Zweifel lieber den Dialog suchen, wie Olivia es getan hat.
📣 Werbung für die Kornkiste – mit eurer Hilfe!
Um mehr Menschen zu erreichen, haben wir tolle Ideen gesammelt – einige davon sind sofort umsetzbar:
🎬 Idee 1: Mitglieder zeigen Gesicht
-
Unboxing-Videos oder kurze Clips mit der Frage: „Warum bin ich bei der Kornkiste?“
-
Wer mag, kann sich selbst zeigen oder einfach Produkte und Stimme sprechen lassen
-
Für alle, die nicht auf Social Media aktiv sind: Fotos und Videos können auch per Mail oder Telegram an uns gesendet werden
-
Optional: kleine Belohnung für jeden Beitrag 🎁
📦 Wir legen bald einen Zettel (vll mit QR-Code) in jede Kiste, auf dem alle Infos dazu stehen!
🤝 Idee 2: Mitglieder werben Mitglieder
-
Pressemitteilung entwerfen und an lokale Zeitungen schicken (Dörte übernimmt das!)
-
Sticker und Visitenkarten mit QR-Code entwerfen
-
T-Shirts mit Logo und Spruch
-
Flyer gezielt an guten Orten auslegen (z. B. Café Tasso in Berlin)
-
Kooperationen mit nachhaltigen Köch:innen & Restaurants
🌱 Idee 3: Werbung bei der GLS Bank
Die Kornkiste ist dort Kundin – und dort sitzen viele potenzielle Mitstreiter:innen.
Felix arbeitet bei der GLS und bietet seine Unterstützung an, falls wir telefonisch nachfassen müssen.
→ Nächster Schritt: dort anrufen!
🎙️ Und sonst noch?
-
Der Podcast „Bevegt“ wurde genannt – ein guter Ort für Kooperation oder Interview
-
Die Idee bleibt, weiter mit Menschen in Kontakt zu gehen – nicht mit Druck, sondern mit Einladung zur Mitgestaltung
🤗 Komm auch dazu!
Wenn du mitreden, mitdenken oder einfach zuhören willst:
Jeden Mittwoch um 20:30 Uhr via Zoom.
Ab 21 Uhr ist offener Austausch – gemütlich und ohne Agenda. Den Link findest du auf der Startseite!
Danke für eure Gedanken, eure Offenheit und eure Ideen.
Wir wachsen gemeinsam – nicht nur in Zahlen, sondern auch im Verständnis füreinander.
💚 Euer Kornkiste-Team